therapie, gesundheit und wohlbefinden
Die Terme di Pejo bieten nach der jüngsten Renovierung neue Therapie- und Entspannungsangebote im Namen des totalen Wohlbefindens. Die neuen Umgebungen und Technologien ermöglichen es, die aussergewöhnlichen heilenden Eigenschaften der drei Mineralquellen von Pejo – Antica Fonte, Nuova Fonte und Fonte Alpina – hervorzuheben.
In der neuen Struktur gibt es ein Thermalbad für die motorische Rehabilitation, einen Bereich, der der Behandlung von Kreislauferkrankungen vorbehalten ist, eine moderne Inhalationsabteilung, einen Fitnessbereich, das Schwimmbad und einen Empfangsbereich, der dem Thermal-Wellness gewidmet ist.
Die traditionellen Kohlensäure-Bäder werden in einer Abteilung durchgeführt, deren Armaturen und Installationen vollständig überarbeitet wurden. Die jüngste Innovation ist die Einführung von Behandlungen mit dem Schlamm, der mit dem Thermalwasser der New Pejo Spring versetzt wird.
Die Wellnessbereiche nehmen eine ganze Etage ein und zielen darauf ab, jede spezifische Behandlung mit einer angenehmen emotionalen, spirituellen und sensorischen Beteiligung abzuschließen.
die verschiedenen quellen in terme di pejo
Die Terme di Pejo nutzen drei verschiedene Quellen wegen ihrer besonderen wohltuenden Eigenschaften:
Fonte Alpina
Sehr leichtes und kaltes Wasser; beim Austritt hat es eine Temperatur von 7,2° C, hat eine sehr niedrige Salzkonzentration und einen pH-Wert nahe der Neutralität. Es hat einen festen Rückstand bei 180° C von 93 mg/l. Es wird als oligomineral eingestuft.
Antica Fonte
Mittelmineralisches, kaltes Wasser mit einer Temperatur von 7,7° C. Es enthält Bikarbonate und einen sehr hohen Gehalt an Kohlendioxid; sein pH-Wert ist sauer. Gelöstes Kohlendioxid hält viele Mineralien in Lösung, darunter Eisen, das als Eisenion, der am leichtesten absorbierbaren Form, vorliegt. Es hat einen festen Rückstand bei 180° C von 454 mg/l. Es wird als mittelmineralisch, bikarbonathaltig, eisenhaltig und kohlensäurehaltig klassifiziert.
Nuova Fonte
Mineralwasser, kalt mit einer Quelltemperatur von 6,5 °C; die hohe Konzentration an Bikarbonaten und das Vorhandensein von Ionen, Kalzium und Magnesium erklären die alkalisierenden Eigenschaften. Es hat bei 180° C einen festen Rückstand von 1049 mg/l. Es wird als mineralisch, natürlich sprudelnd, Kalzium-Magnesium-Bicarbonat und eisenhaltig klassifiziert.
Dank der Val di Sole GuestCard können Sie alle Arten von Wasser probieren.
Terme di Pejo hat eine Vereinbarung mit dem Nationalen Gesundheitsdienst, für weitere Informationen zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
thermalbad in den bergen
Das kostbare Wasser, das im Herzen der Gebirgskette Ortles Cevevale entspringt, erreicht die Terme di Pejo, eine der ältesten Thermen des Trentino und eine der wenigen, die sowohl im Winter als auch im Sommer geöffnet sind.
Sie rühmen sich einer langen Tradition von Kurbehandlungen und Kuren dank des Reichtums an Mineralquellen im Tal. Die wohltuenden Eigenschaften der Antica Fonte, Nuova Fonte und Fonte Alpina werden bei der Behandlung zahlreicher Pathologien eingesetzt.
Der Heilungsvorschlag wurde mit mehreren neuen Behandlungenund Wellnessbereichen angereichert, die für die Durchführung von Aktivitäten zur Überwindung von Zuständen körperlicher und geistiger Müdigkeit nützlich sind.
wasser zum trinken, dampf zum inhalieren, wasser zum baden oder Schwimmen…
cure idropiniche
hydropinische behandlungen
Die Hydropinbehandlung besteht aus trinkbarem Thermalwasser für therapeutische Zwecke. Wenn Sie die richtige Menge Wasser trinken, helfen Sie dem Körper bei der Aufrechterhaltung seiner Vitalfunktionen, indem Sie Stoffwechselstörungen korrigieren.
In Peio ist die Natur großzügig gewesen und hat wertvolle Mineralquellen für das Hydro-Salz-Gleichgewicht unseres Körpers bereitgestellt. In den Terme di Pejo ist es möglich, Hydropinikbehandlungen mit 3 verschiedenen Thermalquellen durchzuführen.
phlebologischer pfad
phlebologischer pfad
Der phlebologische Pfad ist eine Weiterentwicklung der bekannten Hydrotherapie, die Abt Kneipp vor über einem Jahrhundert erfunden hat. Die Behandlung umfasst den kontinuierlichen Durchgang in zwei Wannen, einer warmen und einer kalten, und verleiht den Beinen ein sehrangenehmes Gefühl der Leichtigkeit. Die tägliche Wiederholung reaktiviert die Mikrozirkulation, wirkt der Entstehung von Schwellungen entgegen und verhindert die Ansammlung von Fett (Zellulitis).
balneotherapie
balneotherapie
Die Balneotherapie besteht aus dem Eintauchen des Körpers in Thermalwasser. Von den antiken Stein- oder Holzbädern bis hin zu den neuen Thermaltechniken ist das Wesen des Kohlensäure-Bades in Terme di Pejo unverändert geblieben.
Das natürliche Sprudeln der Antica Fonte verleiht Wärme und ein angenehmes Gefühl des Wohlbefindens. Mineralsalze und Gase, die in hoher Konzentration vorliegen, bieten eine echte Linderung bei Gelenk- und Muskelschmerzen. Die Kohlendioxidblasen haften während des Eintauchens an der Haut und führen eine zarte und kontinuierliche Mikromassage durch.
inhalationsbehandlungen
inhalationsbehandlungen
Bei Inhalationsbehandlungen wird Thermalwasser mehr oder weniger fein fraktioniert in die Atemwege eingebracht und das darin enthaltene Gas. Die Zerstäubung des Mineralwassers der Antica Fonte ermöglicht eine direkte Wirkung auf die Schleimhäute der Atemwege.
Die mikroskopisch kleinen, bikarbonatreichen Mineralwasserpartikel, die mit den Schleimhäuten der Atemwege in Kontakt kommen, wirken entzündlichen Prozessen allergischer und nicht allergischer Natur entgegen. Die Behandlung, die täglich wiederholt wird, wirkt antikatarral und abschwellend.
schlamm-balneotherapie
schlamm-balneotherapie
Die Anwendung von Schlamm, der mit bikarbonathaltigem, eisenhaltigem Mineralwasser der Neuen Quelle gereift ist, reduziert Gelenkentzündungen und löst Muskelkontraktionen auf. Der Behandlungszyklus ermöglicht eine verlängerte schmerzlindernde Wirkung über einen längeren Zeitraum.
Der Schlamm wird15 Minuten lang bei einer Temperatur von 47-50°C aufgebracht. Nach der Entfernung wird eine Anmerkungsdusche und, falls erforderlich, ein Thermalbad genommen.
rehabilitation
rehabilitation
Die Rehabilitation bei orthopädischen Pathologien und Trauma-Ergebnissen wird von Physiotherapeuten im Thermalbad durchgeführt. Das Mineralwasser aus der Neuen Quelle erleichtert die Wiederherstellung der Motilität und wirkt Gelenkschmerzen entgegen.
Um die Erholung der motorischen Aktivitäten zu beschleunigen, kann die Verbindung von professioneller Physiotherapie mit der Thermohydrotherapie genutzt werden, insbesondere bei den Folgen von Traumata und Sportunfällen.
kontakte:
telefonnummer
0463743031
em@il
info@hotelrosadegliangeli.it
wo sind wir
via del Fontanino, 2 38024 Pejo Fonti (Trentino)
kontakte:
telefonnummer
0463743031
em@il
info@hotelrosadegliangeli.it